Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall in die „Alte Straße“ nach Kleinmaischeid alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Kleinmaischeid. In der „Alte Straße“ waren ein Transporter einer Firma und ein PKW zusammengestoßen. Es liefen Betriebsstoffe aus.

Die Einheit von Kleinmaischeid war sehr schnell vor Ort. Bis der Rettungsdienst aus Horhausen und der Notarzt aus Dierdorf eintrafen, unterstützten die Wehrleute eine Ersthelferin bei der Versorgung des verletzten PKW-Fahrers. Der Fahrer des Transporters blieb augenscheinlich unverletzt.

Wie es dazu kam, dass der Transporter in den Gegenverkehr geriet, wird derzeit noch von der Polizei ermittelt. Die Beschädigungen an den Fahrzeugen waren so stark, dass Betriebsstoffe in größerem Ausmaß ausliefen. Diese wurden von den Feuerwehrleuten abgestreut. Gleichzeitig wurden der Brandschutz sichergestellt und die Batterien der beiden Fahrzeuge abgeklemmt.



Die Straße musste zur Versorgung des verletzten PKW-Fahrers und für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der Verletzte wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war mit insgesamt zwölf Kräften im Einsatz.
(woti)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Hofweihnachten in Oberbieber

Am 1. Adventssamstag, dem 27. November laden die „Owabiewarer Mädscha un Jonge" zwischen 14 und 20 Uhr ...

Einbruchsversuche, Trickdiebstahl und Trunkenheit

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, dem 18. November mit zwei versuchten Einbrüchen befassen. ...

SBN sind technisch und organisatorisch gut aufgestellt

Die Servicebetriebe Neuwied sind von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren weiter in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 19. November weitere 60 neue Corona-Infektionen. In ...

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die ...

Werbung